Osteopathie kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Säuglingen zur Anwendung kommen. Es gibt keine Alterbegrenzung.
Sie kommt als alleinige und/oder als ergänzende Behandlungsform zum Einsatz . Die Zusammenarbeit mit anderen Therapieverfahren kann sehr hilfreich sein.
Osteopathie kommt in folgenden Bereichen zur Anwendung:
- Bewegungsapparat
- Vegetatives Nervensystem
- Organe / Verdauungstrakt
- Hals-Nasen-Ohren-Bereich
- Faszien (bindegewebige Hüllen, die Muskeln, Organe und ganze Körperabschnitte umhüllen)
- Zur Unterstützung von Wachstumsphasen, nach Unfällen und OP’s, geburtsvorbereitend und nachsorgend, sowie bei Themen rund um das Becken und die Beckenorgane
Behandlung von Babies, Kindern und Jugendlichen
Für Babies kann es sinnvoll sein, die ersten Wochen/Monate nach der Geburt zu begleiten. Kinder und Jugendliche profitieren davon, wenn die Wachstumsphasen begleitet werden. Unfälle, Operationen, Zahnbehandlungen, chronische Erkrankungen aber auch gehäufte, wiederkehrende Infekte bilden oft die Grundlage für eine osteopathische Behandlung.
Akute Notfälle z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Epilepsie, starke Blutungen, akute Atemnot und andere das Leben bedrohende Zustände gehören dringend über die üblichen Rettungswege versorgt.
In wieweit Osteopathie für Sie die passende Therapieform ist lässt sich oft in einem kurzen Gespräch klären.
Fragen diesbezüglich und zur Osteopathie beantworte ich gerne im persönlichen Kontakt.